High 5

#adventskalender2023

von

Schon wieder ist das Jahr fast rum. Aber bevor es so weit ist, begleitet euch die Redaktion noch durch die Adventszeit. Mit einem terzwerk-Türchen pro Tag. Viel Spaß!

terzwerk podcast

von

terzwerkler*innen auf die Ohren. Gespräche mit Künstler*innen über Kaffee trinken, Opernentzug, Bahnfahren, Orchesterzoomproben – Alltägliches halt.

Zwischen Träumerei und unverblümter Realität

von

Mitten in der Sächsischen Schweiz passiert ein Moment, der den Gohrisch-Besucher:innen im Gedächtnis bleiben soll: die weltbekannte Pianistin Yulianna Avdeeva spielt „Quasi una fantasia“ von Krzysztof Meyer. Unsere Autorin Emilia Huhn war dort.

Alles ist Teil der Musik

von

Oscar Jockel dirigiert das letzte Konzert der diesjährigen internationalen Schostakowitsch-Tage und findet: „Es ist ganz einzigartig und zauberhaft!“ Unsere Autorin Teresa Gehrung Rodriguez hat mit ihm gesprochen und sich das Konzert angehört.

Wenn Kunst und Künstler eins werden

von

Seit Mai 2023 erheben mehrere Frauen Vorwürfe gegen Rammstein-Frontsänger Till Lindemann. Die mutmaßlichen Opfer sprechen unter anderem von Missbrauch und Vergewaltigung. Es geht um Macht und ihren Missbrauch. Und unsere Autorin Emilia Huhn überlegt: Was wenn Kunst und Künstler eins werden?

Zukunft trifft Vergangenheit

von

Bis Freitag noch bieten längst vergessene Bauten im Ruhrgebiet Raum für Musik, Kunst und Kultur. Von Herne über Dortmund bis nach Essen präsentiert das Festival Blaues Rauschen avantgardistische, elektronische Kunst. Unser Autor David war auf drei Veranstaltungen und berichtet.

Pariser Luft schnuppern

von

Seit Semesterbeginn stieg die Vorfreude: Fünf Tage Parisexkursion, fünf Tage Theorie in Praxis umsetzen. Kein bedeutender Schauplatz des Pariser Musiklebens wurde ausgelassen! Unsere Autorin Teresa Gehrung berichtet.

Aufwühlend beruhigend

von

Am 6. Januar spielt das Ensemble Modern sein schon mehrfach aufgeführtes Programm „Zu Ehren Wolfgang Rihm“ in der Kölner Philharmonie. Das Konzert wühlt auf und tut gut. Eine Rezension von Martina Jacobi.

Diejenigen, die …

von

Passend zur Saisoneröffnung präsentiert die terzwerk-Redaktion, wem sie alles in Konzert- und Opernhäusern so begegnet. Eine kleine Sozialstudie.

Herzschlag aus Stahl

von

Xenakis meets Industriecharme. Bei der diesjährigen Ruhrtriennale spielten die Bochumer Symphoniker Werke mit Seltenheitswert. Unsere Kritik.