Dmitri Schostakowitsch

Das Salz von Gohrisch

von
Schon auf den ersten Blick sind die Internationalen Schostakowitsch Tage in Gohrisch ein spezielles Festival. Ein Ort, gefühlt irgendwo im Nirgendwo der sächsischen Schweiz....

#gohrisch2025

von
Wenn der Sommer beginnt und in Gohrisch das Stroh aus der Scheune geräumt wird, dann bedeutet das: die Internationalen Schostakowitsch-Tagen stehen an. Unsere Redaktion...

Der russische Mozart

von

Andris Nelsons ist Schostakowitsch-Preisträger 2019. Felix Kriewald hat mit ihm über heilige Orte, den Zyklus der Zeiten und den Atem der Musik gesprochen.

Photo by Porapak Apichodilok from Pexels

Inside Dimi

von

Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch war ein Mann, dessen Leidenschaft nicht nur dem Komponieren galt. Wir klären, welche Hobbys er hatte, warum er sich selbst Postkarten geschickt hat und wo Schosti überall unterwegs war.

Schosta! Scheune. Schade?

von

Spontane Reaktionen auf dem terzwerk-Anrufbeantworter: Diesmal sprechen Paul Littich und Sophie Emilie Beha über das Eröffnungskonzert der 10. Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch in einer Scheune.

Sprachlos

von

Spontane Reaktionen auf dem terzwerk Anrufbeantworter: Diesmal sprechen Naomi Oelke, Felix Kriewald und Maren Theimann über das Sonderkonzert anlässlich der 10. Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch.